Risikosporten sind Aktivitäten mit einem erhöhten Maß an Gefahr und Unvorhersehbarkeit. Im Gegensatz zu anderen, traditionellen Sportarten wie Fußball oder Tennis beinhaltet Risikosport ein elementares Element des Risikos, das Risikosportler bewusst eingehen. Typische Beispiele für Risikosportarten sind Tauchen, Base-Jumping, Freeclimbing, Snowboarding im Backcountry und Extrem-Mountainbiking. Diese Sportarten erfordern nicht nur ein hohes Maß an körperlicher Fitness und technischem Können, sondern auch eine ausgeprägte Risikobereitschaft.
Alle Arten von Sport und damit auch Risikosport sind mit der Young Travellers Auslandskrankenversicherung versichert. Das gilt sowohl für gelegentlichen Sport auf Reisen, die Teilnahme an Sportprogrammen wie beispielsweise Tauchkursen oder ein Sportstudium in den USA oder einem anderen Land.
Versicherungsschutz der Auslandskrankenversicherung besteht für ambulante Behandlungen beim Arzt, für stationäre Behandlungen im Krankenhaus, für Krankentransporte zur Behandlung und für einen medizinisch sinnvollen Rücktransport ins Heimatland aufgrund einer Sportverletzung. Es besteht freie Arztwahl und Krankenhauswahl - also Versicherungsschutz wie bei Privatpatienten. Die Versicherungssumme ist unbegrenzt.
Einzelne Risikosportarten werden regelmässig angefragt:
Eine Bestätigung zum Versicherungsschutz für Sport einschliesslich Risikosport oder zur Vorlage beispielsweise bei der Tauchschule oder der Universität im Ausland stellen wir bei Bedarf aus.