Mit Wohnsitz in Österreich
und für alle Reisen bis
62 Tage weltweit
Das Jahres-Reisekomplettschutzpaket ohne Rücktrittskostenversicherung der HanseMerkur für Personen mit Wohnsitz in Österreich. Versicherungsschutz für alle Reisen weltweit im Versicherungsjahr mit einer Reisedauer nicht länger als jeweils 62 Tage.
Das Jahres-Reiseschutzpaket für Personen mit Wohnsitz in Österreich.
Leistungsübersicht Reise-Abbruchschutz | |
Geltungsbereich: Versicherungsschutz besteht nach Ihrer Wahl in Europa oder weltweit. Voraussetzung für den Abschluss ist ein Wohnsitz in Österreich. | |
Leistungen im Reiseabbruchschutz: | Variante: |
Premium | |
Erstattung des gesamten Reisepreises bei Reiseabbruch in der ersten Reisehälfte (maximal innerhalb der ersten 8 Tage) | ja |
Erstattung der nicht genutzten Reiseleistungen, sofern die Reise innerhalb der zweiten Reisehälfte (spätestens ab dem 9. Tag) abgebrochen wird | ja |
maximaler Erstattungsbetrag je Reise (Einzelpersonen) | 5.000 € |
maximaler Erstattungsbetrag je Reise (Familien) | 5.000 € |
versicherte Ereignisse bei versicherten Personen und Risikopersonen: | Variante: |
Premium | |
unerwartete, schwere Erkrankung | ja |
schwere Unfallverletzung oder Tod | ja |
Schwangerschaft nach Reisebuchung | ja |
Bruch von Prothesen oder Lockerung von implantierten Gelenken | ja |
unerwartete Verschlechterung eines bestehenden Leidens mit Reisefähigkeitsbescheinigung des Arztes (bei Risikopersonen nur, wenn in den letzten 6 Monaten keine stationäre Behandlung deswegen erfolgte) | ja |
versicherte Ereignisse nur bei versicherten Personen: | Variante: |
Premium | |
erheblicher Schaden am Eigentum infolge strafbarer Handlung oder Naturereignis | ja |
unerwartete, schwere Erkrankung, unfallbedingte Körperverletzung oder Tod einer Betreuungsperson | ja |
Tod oder stationäre Behandlung einer (nicht verwandten) nahestehenden Person | ja |
finanzieller Schaden aufgrund von Vermögensdelikt oder Unfall (mindestens 5.000 €) | ja |
Gefährung der körperlichen Sicherheit am Reiseort (Reisewarnung durch das Auswärtige Amt) | ja |
Katastrophenhilfe als Mitglied von Feuerwehr oder Rettung | ja |
unerwartete, schwere Erkrankung, unfallbedingte Körperverletzung oder Tod des Stellvertreters | ja |
Hinweis: | |
Diese Übersicht ist eine komprimierte Darstellung der versicherten Leistungen. Grundlage des Versicherungsschutzes sind ausschließlich die vollständigen Versicherungsbedingungen. |
Leistungsübersicht Jahres-Auslandskrankenversicherung für beliebig viele Reisen im Jahr bis jeweils 62 Tage | |
Geltungsbereich: für Reisen im Ausland. Ausland ist nicht Österreich. Voraussetzung für den Abschluss ist ein Wohnsitz in Österreich. | |
versicherte Leistungen: | |
ambulante und stationäre ärztliche Heilbehandlungen im Ausland: | |
während der Reise eingetretene Erkrankungen oder Unfallfolgen | 100 % |
unerwartetes Akutwerden von Vorerkrankungen | 100 % |
Schwangerschaftsbeschwerden (Komplikationen) | 100 % |
Entbindung bis zur 36. Woche (Frühgeburt) | 100 % |
schmerzstillende konservierende Zahnbehandlung einschließlich Zahnfüllungen in einfacher Ausfertigung sowie Reparatur von vorhandenem Zahnersatz | 100 % |
ärztlich verordnete Medikamente und Verbandmittel | 100 % |
ärztlich verordnete Strahlen-, Licht- und sonstige physikalischen Behandlungen | 100 % |
ärztlich verordnete Massagen, medizinische Packungen, Inhalationen und Krankengymnastik | 100 % |
ärztlich verordnete Hilfsmittel infolge eines Unfalls | 100 % |
Röntgendiagnostik | 100 % |
unaufschiebbare Operationen | 100 % |
Informationsleistungen: | |
zur Möglichkeit ärztlicher Versorgung bei Krankheit oder Unfall: über den Notruf-Service | 100 % |
bei stationärer Behandlung im Ausland Herstellung des Kontaktes und Informationsübermittlung zwischen dem Hausarzt und den behandelnden Krankenhausärzten | 100 % |
bei stationärer Behandlung im Ausland und auf Wunsch Information der Angehörigen | 100 % |
Versicherungsleistungen bei Frühgeburten im Ausland: | |
bei Frühgeburt bis zum Ende der 36. Schwangerschaftwoche Übernahme der Kosten der notwendigen Heilbehandlung des neugeborenen Kindes im Ausland | ja |
Betreuungsleistungen im Ausland: | |
bei stationärer Behandlung eines mitversicherten Kindes bis 18 Jahre: Erstattung der Kosten für die Unterbringung einer Begleitperson im Krankenhaus | 100 % |
Organisation und Kostenübernahme der Betreuung eines Kindes bis 18 Jahre, das die Reise allein fortsetzen oder abbrechen muss, weil alle an der Reise teilnehmenden Betreuungspersonen aufgrund Tod, schwerem Unfall oder schwerer Erkrankung die Reise nicht planmäßig fortführen oder beenden können | 100 % |
Beschaffung über Übersendung von Arzneimitteln an die versicherte Person, wenn ärztlich verordnete Arzneimittel ihr auf der Reise abhanden gekommen sind (die Kosten der Präparate selbst werden nicht übernommen) | 100 % |
bei stationärem und noch nicht abgeschlossenem Aufenthalt länger als 5 Tage: Übernahme der Hin- und Rückreisekosten einer nahestehenden Person an den Ort des Krankenhausaufenthaltes | 100 % |
bei Unterbrechung oder Verlängerung des gebuchten Aufenthaltes im Ausland aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes: Übernahme zusätzlicher Unterbringungskosten der versicherten Personen bis max. 2.500 € und für max. 10 Tage | ja |
Transport-, Überführungs- und Bestattungskosten: | |
Mehrkosten für den medizinisch sinnvollen und vertretbaren Rücktransport in das Heimatland oder wenn nach der Prognose der behandelnden Ärzte die Krankenhausbehandlung im Ausland 14 Tage übersteigt oder wenn der Rücktransport wirtschaftlich geboten ist | 100 % |
Übernahme der Kosten für eine Begleitperson sowie Arztbegleitung, sofern die Begleitung medizinisch erforderlich, behördlich angeordnet oder seitens des Transportunternehmens vorgeschrieben ist | 100 % |
Krankentransport zur ambulanten oder stationären Heilbehandlung im Ausland und zurück zur Unterkunft | 100 % |
Übernahme der zusätzlichen Rückreisekosten bei verspäteter Rückkehr von der Reise infolge eines Krankenhausaufenthaltes von mindestens 10 Tagen | 100 % |
Übernahme der zusätzliche Rückreisekosten mitreisender mitversicherter Personen bei vorzeitiger Beendigung oder Verlängerung ihres Aufenthaltes aufgrund medizinisch sinnvollen Rücktransportes eines Versicherten | 100 % |
Mehrkosten für die Überführung an den ständigen Wohnort des Verstorbenen | 100 % |
Kosten der Bestattung im Ausland bis zur Höhe der Überführungskosten | 100 % |
Organisation und Kostenübernahme der Rückholung des Reisegepäcks bei Rücktransport oder Tod aller mitversicherter erwachsener Personen | 100 % |
Nachleistung im Ausland: | |
bei nachgewiesener Transportunfähigkeit am geplanten Reiseende aufgrund fortdauernder Behandlungsnotwendigkeit im Ausland über das Ende des Versicherungsschutzes hinaus: Fortbestehen des Versicherungsschutzes bis zur Wiederherstellung der Transportfähigkeit | 100 % |
weitere Leistungen: | |
Such-, Rettungs- und Bergungskosten nach einem Unfall | 5.000 € |
Telefonkosten bei Kontaktaufnahme mit dem Notruf-Service im Versicherungsfall | ja |
sofern alle im Ausland angefallenen Behandlungskosten zunächst einem anderen Versicherer eingereicht werden und dieser sich an der Kostenerstattung beteiligt: zusätzliche Leistung von 50 € pro Tag (max. 14 Tage) bei stationären Behandlungen bzw. einmalig 25 € bei ambulanten Behandlungen | ja |
ersatzweise Krankenhaustagegeld bis max. 30 Tage (50 € pro Tag) anstelle der Erstattung der tatsächlich entstandenen Kosten | ja |
Selbstbehalt je Schadenfall: | nein |
Hinweis: | |
Diese Übersicht ist eine komprimierte Darstellung der versicherten Leistungen. Grundlage des Versicherungsschutzes sind ausschließlich die vollständigen Versicherungsbedingungen. |
Leistungsübersicht Extra-Rückreiseschutz, Verspätungsschutz, Umsteigeschutz, Selbstbehalt-Übernahme | |
Geltungsbereich: Versicherungsschutz besteht nach Ihrer Wahl in Europa oder weltweit. Voraussetzung für den Abschluss ist ein Wohnsitz in Österreich. | |
Leistungen im Extra-Rückreiseschutz: | Variante: |
Premium | |
Nachreisekosten bei Reiseunterbrechung einer Rundreise oder Kreuzfahrt | ja |
Kosten der Unterbringung und Verpflegung bei einer zwingend notwendigen Aufenthaltsverlängerung (maximal bis zur Versicherungssumme) | ja |
zusätzliche Rückreisekosten und die unmittelbar dadurch verursachten Mehrkosten (Unterkunft, Verpflegung) | ja |
maximaler Erstattungsbetrag je Reise (Einzelpersonen) | 5.000 € |
maximaler Erstattungsbetrag je Reise (Familien) | 5.000 € |
versicherte Ereignisse bei versicherten Personen und Risikopersonen: | Variante: |
Premium | |
unerwartete, schwere Erkrankung | ja |
schwere Unfallverletzung oder Tod | ja |
Schwangerschaftskomplikationen oder Eintritt der Schwangerschaft nach Reisebuchung | ja |
Bruch von Prothesen oder Lockerung von implantierten Gelenken | ja |
unerwartete Verschlechterung eines bestehenden Leidens mit Reisefähigkeitsbescheinigung des Arztes | ja |
versicherte Ereignisse nur bei versicherten Personen: | Variante: |
Premium | |
erheblicher Schaden am Eigentum durch Feuer, Wasserrohrbruch, Einbruchdiebstahl oder Elementarereignis, wodurch Ihre Anwesenheit am Wohnort unerlässlich ist | ja |
verspätete Rückreise aufgrund Naturkatastrophe oder Elementarereignis am Reiseort | ja |
unerwartete, schwere Erkrankung, unfallbedingte Körperverletzung oder Tod einer Betreuungsperson von Pflegebedürftigen oder minderjährigen Kindern, wenn Ihre Anwesenheit am Wohnort dadurch unerlasslich ist | ja |
stationäre Behandlung oder Tod einer nahestehenden Person | ja |
finanzieller Schaden aufgrund von Vermögensdelikt oder Unfall (mindestens 5.000 €) innerhalb eines Monats vor Reisebeginn | ja |
Katastrophenhilfe als Mitglied von Feuerwehr oder Rettung | ja |
Gefährung der körperlichen Sicherheit am Reiseort (Reisewarnung durch das Auswärtige Amt) | ja |
Diebstahl von für die Reise notwendigen Dokumenten, die für die Ausreise erforderlich sind | ja |
Leistungen Verspätungsschutz: | Variante: |
Premium | |
Erstattung von Hinreise-Mehrkosten bis zur Höhe der Kosten eine endgültigen Stornierung der Reise | ja |
Erstattung der zusätzlichen Kosten für Unterbringung und Verpflegung bei einer zwingend notwendigen Aufenthaltsverlängerung (bis zur Höhe der Versicherungssumme) | ja |
Erstattung zusätzlicher Rückreisekosten einschließlich der dadurch unmittelbar verursachten Mehrkosten für Unterbringung und Verpflegung | ja |
maximaler Erstattungsbetrag je Reise (Einzelpersonen) | 5.000 € |
maximaler Erstattungsbetrag je Reise (Familien) | 5.000 € |
versicherte Ereignisse bei versicherten Personen: | Variante: |
Premium | |
Verspätung öffentlicher Verkehrsmittel um mindestens 2 Stunden mit der Folge, dass Sie ein gebuchtes Anschlussverkehrsmittel nicht erreichen | ja |
Verkehrsunfall mit dem Privatfahrzeug auf der direkten Weg zum Ausgangspunkt der Reise (Flughafen, Bahnhof, Hafen) | ja |
Leistungen im Umsteigeschutz: | Variante: |
Premium | |
Erstattung zusätzlicher Rückreisekosten einschließlich der dadurch unmittelbar verursachten Mehrkosten für Unterbringung und Verpflegung (maximaler Erstattungsbetrag je Reise: 5.000 €) | ja |
Erstattung der Kosten der Neubuchung eines Anschlussfluges | 500 € |
Erstattung der Unterbringungskosten für 1 Nacht, sofern der neu gebuchte Anschlussflug erst am nächsten Tag verfügbar ist | 75 € |
versichertes Ereignis bei versicherten Personen: | Variante: |
Premium | |
Versicherungsschutz besteht, wenn bei Flugbuchungen mit Umsteigen der ursprünglich gebuchte Anschlussflug aufgrund einer Verspätung des Zubringerfluges von Ihnen nicht erreicht werden kann. Voraussetzung ist, dass die Flüge mit einer staatlich zugelassenen und registrierten Fluggesellschaft stattfinden, nach einem allgemein zugänglichen, zeitlich festgelegten und an Anzeigetafeln im Flughafen veröffentlichten Plan durchgeführt werden und dass die Verspätung des Zubringerfluges um mehr als 2 Stunden am Anschlussflughafen in Europa von einem Startflughafen in Europa erfolgt. | ja |
Leistungen in der Selbstbehalt-Übernahmeversicherung: | Variante: |
Premium | |
Erstattung des von der Erstversicherung belasteten Selbstbehaltes bis 20 % der Stornokosten. Voraussetzung ist, dass der Erstversicherer die Leistung nicht abgelehnt hat und die Schadenabrechnung unter Abzug des vereinbarten Selbstbehaltes vorgenommen hat. | ja |
versichertes Ereignis bei versicherten Personen: | Variante: |
Premium | |
Anrechnung eines Selbstbehaltes im Zuge der Entschädigungsleistung des Erstversicherers bei Nichtantritt der gebuchten Reise | ja |
Hinweis: | |
Diese Übersicht ist eine komprimierte Darstellung der versicherten Leistungen. Grundlage des Versicherungsschutzes sind ausschließlich die vollständigen Versicherungsbedingungen. |
Leistungsübersicht Reisegepäck-, Reiseunfall-, Reise-Notfall- & Reise-Haftpflichtversicherung | |
Geltungsbereich: Versicherungsschutz besteht nach Ihrer Wahl in Europa oder weltweit. Voraussetzung für den Abschluss ist ein Wohnsitz in Österreich. | |
Leistungen in der Reisegepäck-Versicherung: | Variante: |
Premium | |
Versicherungssummen für Einzelpersonen | 2.000 € |
Versicherungssummen für Familien | 4.000 € |
Erstattung des Zeitwertes für zerstörte oder abhandengekommene Sachen. Kein Zeitwert-Abzug für Sachen, die im Zeitpunkt des Versicherungsfalls nicht älter als 6 Monate waren, sofern der Anschaffungsbeleg vorgelegt werden kann. | ja |
Erstattung der Reparaturkosten und einer Wertminderng für beschädigte Sachen bis maximal zur Höhe des Zeitwertes. | ja |
Erstattung des Materialwertes für Film-, Bild-, Ton- oder Datenträger. | ja |
Erstattung der amtlichen Gebühren für die Wiederbeschaffung von Personalausweisen, Reisepässen, Kfz-Papieren und anderen amtlichen Ausweisen. | ja |
versichertes Reisegepäck: | Variante: |
Premium | |
Gegenstände des persönlichen Reisebedarfs die Sie auf die Reise mitnehmen sowie Reiseandenken und Geschenke, die Sie während der Reise erwerben. | ja |
Sportgeräte mit Zubehör, die sich nicht im bestimmungsgemäßen Gebrauch befinden. Ausgenommen sind Motoren. | ja |
Wertgegenstände (Schmuck, Foto- und Filmausrüstung, EDV-Geräte, elektronische Kommunikations- und Unterhaltungsgeräte), sofern sie sich im persönlichen Gewahrsam befinden oder in einem Raum sicher verschlossen sind oder einen Aufbewahrungsunternehmen in Obhut gegeben wurden. | ja |
Höchsterstattungen: | |
Wertgegenstände bei Einzelpersonen | 1.000 € |
Wertgegenstände bei Familien | 2.000 € |
Brillen, Kontaktlinsen, Hörgeräte (Einzelpersonen und Familien) | 250 € |
Golf- und Tauchausrüstung sowie Fahrräder (Einzelpersonen und Familien) | 500 € |
Wellenbretter, Surfbretter, Gleitschirme (Einzelpersonen und Familien) | 500 € |
Musikinstrumente mit Zubehör (Einzelpersonen und Familien) | 250 € |
EDV-Gerätre, tragbare Kommunikations- & Unterhaltungsgeräte mit Zubehör (Einzelpersonen und Familien) | 250 € |
Ersatzkäufe bei verspäteter Gepäckauslieferung am Zielort (Einzelpersonen und Familien) | 250 € |
Leistungen in der Reise-Unfallversicherung: | Variante: |
Premium | |
im Invaliditätsfall | 40.000 € |
im Todesfall | 20.000 € |
Bergungskosten | 80.000 € |
kosmetische Operationen | 5.000 € |
versichertes Ereignis: | Variante: |
Premium | |
Unfall: ein plötzlich von aussen auf den Körper einwirkendes Ereignis, das zu einer unfreiwillig erlittenen Gesundheitsschädigung führt. Mitversichert sind tauchtypische Gesundheitsschäden sowie Verrenkungen, Zerrungen oder Risse an Gelenken oder der Wirbelsäule aufgrund erhöhter Kraftanstrengung. | ja |
Leistungen Reise-Notfallversicherung (SOS): | Variante: |
Premium | |
Weltweiter 24-Stunden-Notrufservice: Hilfe bei Strafverfolgung, Verlust von Reisedokumenten und Zahlungsmitteln | ja |
Kostenübernahme für Notreparaturen am eigenen Haus zu Hause | 500 € |
Selbstbehalt-Übernahme bei Kaskoschäden am eigenen Kfz zu Hause | 500 € |
Leistungen Reise-Haftpflichtversicherung | Variante: |
Premium | |
Versicherungssumme für Personen- und Sachschäden aus Haftpflichtgefahren des täglichen Lebens | 1 Mio. € |
Mietsachschäden je Versicherungsfall | 25.000 € |
Prüfung der Haftpflichtfrage und Ausgleich berechtigter Ansprüche | ja |
Sicherheitsleistung bei geschuldeten Renten | ja |
Kosten eines Rechtsstreits | ja |
versichertes Ereignis: | Variante: |
Premium | |
Sie werden aufgrund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen privatrechtlichen Inhalts von einem Dritten auf Schadenersatz in Anspruch genommen werden. | ja |
Hinweis: | |
Diese Übersicht ist eine komprimierte Darstellung der versicherten Leistungen. Grundlage des Versicherungsschutzes sind ausschließlich die vollständigen Versicherungsbedingungen. |
Jahres-Reiseschutz Premium für Reisen bis 62 Tage pro Reise | ||||
Einzelpersonen | Familien und Paare | |||
Alter: | bis 64 Jahre | ab 64 Jahre | bis 65 Jahre | ab 65 Jahre |
Prämie pro Jahr: | 89 € | 169 € | 179 € | 299 € |
eingeschlossene Versicherungen: Reiseabbruchschutz, Extra-Rückreiseschutz, Verspätungsschutz, Umsteigeschutz, Selbstbehalt-Übernahmeschutz, Reisegepäck-Versicherung, Reiseunfallschutz, Reise-Assistanceversicherung, Reise-Krankenversicherung, Reise-Haftpflichtversicherung | ||||
Familie: maximal 2 Erwachsene und maximal 7 Kinder bis zum 21. Geburtstag. Es sind kein Verwandtschaftsverhältnis oder gemeinsamer Wohnsitz erforderlich. Für allein reisende Familienmitglieder beträgt die Versicherungssumme 50 % der gewählten Familienversicherungssumme. Gilt auch für 2 Erwachsene ohne Kind (Paar). |